Aus dem Sozialministerium Niedersachsen liegt die Information vor, dass die Auszahlungen von Arbeitgebern seit dem 12. Mai 2020 nicht mehr erstattungsfähig sind. Das Ministerium vertritt die Auffassung, dass die Vorab-Auszahlungspflicht der Arbeitgeber bzgl. Entschädigungsleistungen gem. § 56 Abs. 1a IfSG mit…
Nach der formellen Zustimmung des Europäischen Rates im Februar diesen Jahres, hat nun auch das Europäische Parlament am Mittwoch, den 13. Mai, dem Gesetzesvorschlag zur neuen Reifenkennzeichnungs-/Reifenlabel-Verordnung erwartungsgemäß zugestimmt. Um am 01. Mai 2021 offiziell in Kraft treten zu können, ist nun…
Die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im gesamten Handwerk nimmt ab: Im Jahr 2019 ist die Zahl neuer Auszubildender im Handwerk erstmalig seit 2015 wieder gefallen. Bis Ende Dezember 2019 waren 138.769 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen worden. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die…
Den für Mitte Mai geplanten Termin für das BRV-Grundlagentraining „Reifen und Räder in der Landwirtschaft“ powered by Bohnenkamp mussten wir coronabedingt leider absagen. Umso mehr freuen wir uns Ihnen nun einen Ersatztermin, nämlich den 08./09. September 2020 in Osnabrück, anbieten zu können.Auf der Agenda des…
Nachdem Bund und Länder weitere Öffnungen der restriktiven Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen haben, möchten auch wir einen Schritt in Richtung Normalität gehen:Wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu können, dass wir die BRV-Lehrgänge „Juniormanager im Reifenfachhandel“ (15.06.-04.07.2020)…
Angesichts der weltweiten wirtschaftlichen und sozialen Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie sank der Indexwert des BRV-Branchenbarometers im zweiten Quartal 2020 auf 93 (Q1/2020: 104).Die derzeitige Lage des Reifenfachhandels wird jedoch von 50 Prozent (Q1/2020: 49 Prozent) als gut bzw. sehr gut bewertet…
Bund und Länder haben gestern weitere Öffnungen der restriktiven Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Hinsichtlich der konkreten Umsetzung und des Zeitplans gibt es weiterhin Unterschiede in den einzelnen Bundesländern; dieses betrifft z.B. die Wiederaufnahme des Schul- und KiTa-Betriebes,…
Aufgrund der Corona-Krise erwarten viele Steuerpflichtige mit Gewinneinkünften und Einkünften aus Vermietung und Verpachtung für den Veranlagungszeitraum 2020 einen rücktragsfähigen Verlust. Von der Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich negativ betroffene Steuerpflichtige, die noch nicht für den…
Der Berliner Senat hat heute als letztes Bundesland eine entsprechende Regelung für den Handel ab dem 29.04.2020 getroffen. Bereits seit dem 27.04.2020 gilt in Berlin eine Maskenpflicht im ÖPNV. Angehängt finden Sie den aktualisierten BRV-Leitfaden zur Maskenpflicht.Mit freundlichen Grüßen Bundesverband…
Nachdem am 24.04.2020 die letzten Landesregierungen Ihre entsprechenden Verordnungen zur Maskenpflicht auf den Weg gebracht haben, zeigt sich bedauerlicherweise erneut ein nicht ganz einheitliches Bild in allen Bundesländern. Nachfolgend haben wir die wichtigsten Punkte in einem kurzen Leitfaden zusammengeführt.…
Mitgliederinformationen
