Im Grundlagentraining „Technik Basics“ wird technisches Grundwissen rund um Reifen und Räder für Pkw, Llkw und Lkw vermittelt. Wer diese Chance nutzen möchte, hat vom 13. Mai bis 15. Mai 2025 in Magdeburg die Möglichkeit.Das branchenspezifische Training setzt auf anschauliche Präsentation mit hohem Praxisbezug in den Bereichen Pkw, Llkw und…
Unsere aktuelle Analyse zur Reifenbranche steht Ihnen nun zum Download zur Verfügung: BRV-Marktstrukturanalyse – Der Reifenfachhandel im Reifenersatzgeschäft in Deutschland (Stand 1. Februar 2025)Das Inhaltsverzeichnis dieser Unterlage finden Sie anbei als Pdf zum Download.Für BRV-Mitglieder halten wir die vollständige Ausgabe der BRV-…
Gestern hat der BRV seine jährliche Pressemitteilung zum Reifenersatzgeschäft in Deutschland veröffentlicht. Das Fazit: Im Schnitt war 2024 für die Branche sowohl von den Absatzmengen als auch von den betriebswirtschaftlichen Ergebnissen her ein gutes Jahr – und das trotz einer anhaltend schwierigen gesamtwirtschaftlichen Situation. Details…
Der Jahres-Betriebsvergleich 2024 für den Reifenfachhandel wurde von der BBE Automotive im Auftrag des BRV fertiggestellt. Die Trends aus den beiden Vorjahren setzten sich auch 2024 weiter fort.Zusammengefasst lässt sich Folgendes feststellen:Umsätze und Roherträge konnten gesteigert werdenWachstum bei Autoservice hält anBetriebsergebnis im…
Wir freuen uns, unser Weiterbildungsangebot um ein weiteres Grundlagentraining zu erweitern! Mit „Recht im Reifenhandel – Basics für die Praxis“ bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die im Reifenfachhandel von Bedeutung sind.Themenschwerpunkte:BRV-Technikgeschäftsführer Michael Schwämmlein vermittelt…
Austausch von Fahrzeugscheiben und Kalibrierung von Assistenzsystemen nur mit Handwerksrolleneintrag
Die Zentralvereinigung des Kraftfahrzeuggewerbes zur Aufrechterhaltung lauteren Wettbewerbs e.V. (ZLW) in welcher der BRV Mitglied ist, hat darauf hingewiesen, dass die Werbung für den Austausch von Fahrzeugscheiben und die Kalibrierung von Assistenzsystemen sowie die entsprechenden Tätigkeiten nur mit Eintragung des entsprechenden…
Die nächste Wechselsaison steht bevor – das ist sicher. Wann genau sie beginnt, bleibt jedoch selbst für erfahrene Wetterexperten ungewiss. Die Prognosen reichen von „Schnee an Ostern“ bis „ungewöhnlich mild für die Jahreszeit“.Umso wichtiger ist es für den Fachhandel, sich frühzeitig vorzubereiten und Kunden am Point of Sale (PoS) mit…
Vom 24.-28. März findet wieder bundesweit die „Woche der Ausbildung“ statt. Die Aktionstage sollen Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Überblick über die Ausbildungsvielfalt geben und Schulabgänger in ihrer Berufswahl unterstützen.Aus diesem Anlass ruft der Präsident des Handwerks-Dachverbandes ZDH, Jörg Dittrich, Jugendliche dazu auf…
Wie bereits mehrfach berichtet, stellt die jährlich vorgeschriebene UVV-Prüfung für gewerblich genutzte Elektro- oder Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge nach DGUV Vorschrift 70 nach wie vor ein Problem dar. Hintergrund ist die Tatsache, dass bei diesen Fahrzeugen die (mobilen) Ladeleitungen/-kabel ebenfalls gemäß DGUV Vorschrift 3 „Elektrische…
Unser Weiterbildungs-Portfolio wächst! Ab diesem Sommer bieten wir in Kooperation mit Bohnenkamp SE eine Neuauflage des Grundlagentrainings „EM- & Industrie-Reifen und Räder“ an. Das überarbeitete Konzept vermittelt praxisnahes Wissen zu Handhabung, Anwendung und Einsatz von großdimensionierten Erdbewegungs- und Industriereifen ab…
Mitgliederinformationen
