Direkt zum Inhalt
  • Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat die neuen monatlichen Mindestausbildungsvergütungshöhen für den Ausbildungsbeginn 2026 bekanntgegeben. Die Beträge werden wie folgt festgelegt: Lehrjahr: 724 Euro Lehrjahr: 854 Euro Lehrjahr: 977 Euro Lehrjahr: 1.014 Euro Wir bitten um Beachtung!

  •   Die Abfrage zum aktuellen BRV-Branchenbarometer für das 4. Quartal 2025 erfolgte im September und Oktober – mitten in der Vorbereitungsphase der Winter-Umrüstsaison.  Der Branchenindex liegt mit 104 Punkten leicht unter dem Vorquartal (Q2/2025: 105 Punkte) und signalisiert eine insgesamt stabile, aber verhalten optimistische…

  • Sie sind im Nutzfahrzeugreifen-Ersatzgeschäft tätig und möchten Ihre Expertise vertiefen? Unser praxisorientierter Modul-Lehrgang bietet Ihnen in 5 Modulen á 2 Tagen die ideale Möglichkeit, sich umfassend weiterzubilden! Im Januar 2026 geht es bereits los! Folgend ein kurzer Überblick über Inhalte & Termine: Modul 1: Markt & Recht…

  • Aktuell besteht für Interessierte im Vulkaniseur- und Reifenmechaniker-Handwerk die Möglichkeit, zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung die Meistervorbereitungskurse der Innung für Vulkaniseur- und Reifenmechanik-Handwerk Rhein/Ruhr wahrzunehmen. Detaillierte Informationen, Termine und Anmeldeunterlagen für diese Meistervorbereitungskurse…

  • Vor zwei Wochen haben wir Ihnen das vom ADAC aufgelegte POS-Poster mit der Übersicht seiner Winterreifen-Testergebnisse 2025 angeboten – siehe hier. Wer jetzt noch kostenlos Poster im BRV abrufen möchte, sollte dies am besten gleich heute tun! Für die letzten in unserer Geschäftsstelle verfügbaren Exemplare ist die Mengenbegrenzung…

  • Ende November und Anfang Dezember finden die letzten Schulungen des Jahres statt. Eine ideale Gelegenheit, sich vor Jahresende noch einmal gezielt in den Bereichen Nutzfahrzeugreifen (Lkw- und Busreifen) sowie Landwirtschaftsreifen fortzubilden.Bitte beachten Sie: Die Anmeldefristen enden in Kürze! 24./25.11.2025Serviceberater…

  • Vom 26. Januar bis 30. Januar 2026 findet unser praxisnaher Lehrgang „Reifenfachverkäufer am Point of Sale“ in Köln-Wahnheide statt, zu dem wir Sie herzlich einladen! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu vertiefen und Ihre Verkaufskompetenzen zu stärken. Sie erwartet ein umfassendes Programm mit folgenden Inhalten: Anforderungen…

  • Der BRV-Lehrgang "Manager im Reifenfachhandel" sponsored by Vredestein Tyres richtet sich gezielt an Nachwuchskräfte im Reifenfachhandel, die sich auf eine Führungsposition vorbereiten oder bereits Verantwortung im Unternehmen tragen. Der Lehrgang bietet eine fundierte und praxisnahe Ausbildung, die theoretisches Wissen mit praktischer…

  • Gestern hat der ADAC die Ergebnisse seines Winterreifentests 2025 veröffentlicht. Insgesamt wurden 31 Reifen der Dimension 225/40 R18 untersucht – knapp die Hälfte der getesteten Reifen kann der Mobilitätsclub nicht empfehlen, elf davon fallen ganz durch. „Im Ergebnis zeigt sich: Günstig heißt oft auch gefährlich.“, so das ADAC-Fazit. Die…

  • Noch ziemlich genau 100 Tage standen bis zum geplanten Inkrafttreten der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) Ende Dezember 2025 im Kalender, ohne dass in vielen betroffen Branchen irgendjemand gewusst hätte, was wie zu tun wäre. Das betrifft auch die gesamte Europäische Kautschuk-/ Reifen- und Runderneuerungsindustrie.  Nun sieht es so…