Direkt zum Inhalt
  • Immer wieder erhält die BRV-Geschäftsstelle Anfragen nach einer möglichen Bezugsquelle für ein Werkstattposter mit den Standard-Reifenluftdrücken und den erforderlichen Radanzugsdrehmomenten für gängige Fahrzeugmodelle. Leider werden die früher von AUTODATA vertriebenen Poster seit einigen Jahren nicht mehr…

    Hazet_Reifentabelle_2.png
  • Der ADAC hat heute die Ergebnisse seines Winterreifentests 2022 veröffentlicht. Untersucht wurden insgesamt 33 Modelle aus den beiden Dimensionen 185/65 R15 T für Kleinwagen und 215/60 R16 H für SUV der unteren Mittelklasse. Es gebe „etliche gute Modelle, aber auch erschreckende Außenseiter“, so meldet der…

    ADAC-Winterreifentest 2022; Abb.: ©ADAC/ISP-Grube
  • Unter dem Motto “Markt im Wandel – Herausforderungen annehmen!” laden wir Sie am Freitag, 16. Juni 2023 zur nächsten BRV-Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung wird im Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre in Dresden Radebeul stattfinden. Am Vorabend (15. Juni 2023) wird es einen Begrüßungsabend…

    BRV-MV_22_011_1100x720px.jpg
  • Der Herbst steht vor der Tür und der BRV veröffentlicht wie gewohnt die ersten Termine für das Weiterbildungsjahr 2023. Doch neben den folgenden neuen Terminen für 2023, haben wir auch noch eine weitere Neuheit „im Gepäck“, nämlich die Umbenennung einer unserer bekanntesten Lehrgänge.Aus „Junior“ wird „Manager“…

    IMG_E2231_web.jpg
  • Die Betriebe und Beschäftigten des Handwerks sind aktuell extrem belastet. Die multiplen Krisen führen dazu, dass das Handwerk derzeit aus mehreren Richtungen in die Zange genommen wird: explodierende Energiepreise, unsichere Energieversorgung, massive Materialverteuerungen und Lieferengpässe, Konsumzurückhaltung…

    Veröffentlichungen_iStock-670867424_web.jpg
  • Die Betriebsvergleichsauswertung für den Zeitraum Januar bis Mai 2022 zeigt steigende Umsätze und Roherträge gegenüber dem Vorjahr.Die Zahl der verkauften Reifen stieg im Vergleich zum Vergleichszeitraum des Vorjahres um durchschnittlich 0,2 Prozent. Während die Zahl der verkauften Pkw-Winterreifen im Vergleich…

    Brille_Diagramme_iStock-169975206_web.jpg
  • Zum 01.01.2023 tritt die Neuregelung zur Abgasuntersuchung für Dieselmotoren mit der Abgaseinstufung Euro 6/VI oder neuer in Kraft. Aufgrund dieser Regelung muss künftig in der AU anstelle des Absorptionskoeffizienten (auch Trübungskoeffizient oder -wert genannt) die Konzentration der Partikelanzahl (PN) gemessen…

    Kfz-Service_iStock-1222942396_web.jpg
  • Der ADAC hat seinen „Reifenratgeber Winter- und Ganzjahresreifen“ für die Wintersaison 2022/2023 neu aufgelegt. Neben verbraucherorientierten Reifeninfos enthält die handliche Broschüre auch die Ergebnisse des aktuellen ADAC-Winterreifentests. Sie lässt sich als Beratungsinstrument und zur Kundeninfo am Point of…

    20210929_ADAC_WRT_IVL20_photo_isp-grube_web.jpg
  • Steigende Preise und schwindende Ressourcen sorgen nicht nur bei Unternehmensgeschäftsführern für unruhigen Schlaf. Eine weitere Verschlechterung der derzeitigen Situation auf dem Energiemarkt kann dabei leider nicht ausgeschlossen werden. Was also tun? Wie können Sie Ihr Unternehmen in diesem Kontext absichern?…

    Finanzen_iStock-1129810557_web.jpg
  • Das Bundeskabinett hat am 24. August 2022 die Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSikuMaV) und die Mittelfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSimiMaV) beschlossen und darin Maßnahmen zur Energieeinsparung festgelegt. Im Nachgang zu unserer Mitgliederinfo vom 25. August…

    Energie_iStock-1050882116_web.jpg