Im Rahmen der vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 erstmalig in Köln stattfindenden Weltleitmesse THE TIRE COLOGNE gestaltet der BRV als ideeller Träger das Rahmenprogramm mit. Dazu gehören auch folgende Workshops, die von BRV angeboten werden: Mit Azubis auf die Überholspur Tanja Herzig, KORU Training, Coaching…
Die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im gesamten Handwerk nimmt wieder zu: Im Jahr 2017 ist die Zahl neuer Auszubildender im Handwerk zum dritten Mal in Folge und zudem deutlich stärker als in den Vorjahren gestiegen. Bis Ende Dezember 2017 waren 139.880 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen worden. Im…
Erstmals seit 2013 zahlt die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Berufsschülerinnen und Berufsschülern, die für den Blockunterricht an einer auswärtigen Berufsschule eine Unterbringung benötigen, wieder einen Zuschuss von bis zu 20,00 Euro je nachgewiesenem Unterrichtstag. Ein entsprechender Erlass ist vor…
Bereits am 31. Januar 2018 hatten wir Sie über das Inkrafttreten des Betriebsrentenstärkungsgesetztes informiert. In vielen Gesprächen mit unseren Mitgliedern scheint die verpflichtende Weitergabe der Sozialversiche- rungsersparnis bei Entgeltumwandlung noch nicht flächendeckend angekommen zu sein. Was…
Der BRV hat dieses Jahr erstmalig in Zusammenarbeit mit den Sponsoren Continental und Platin Wheels den BRV Ausbildungs-Award und den BRV Ausbildungsbetriebs-Award ausgeschrieben. Aus den eingegangenen Bewerbungen hat eine Fachjury die insgesamt sechs Finalisten ausgewählt: Finalisten des BRV…
Ab sofort ist folgende Unterlage lieferbar: Wandtafel Autodata-Radanzugsdrehmomente/Reifendrucktabelle 2018:
Am 19. Februar 2018 startet der nächste BRV-Lehrgang „Reifenfachverkäufer (PoS)“, der am 24. Februar 2018 mit einer schriftlichen Prüfung und einem Rollenspiel abschließt. Durch den Lehrgang können die Teilnehmer u.a. ihre Markt- und Branchenkenntnisse erweitern, ihre Verkaufskompetenz erhöhen und ihre…
In der vergangenen Woche startete die vom BRV beauftragte BBE Automotive GmbH mit der Abfrage zum Betriebsvergleich im Reifenfachhandel für das Jahr 2017. Ob und in welchem Umfang sich Ihr Unternehmen behaupten konnte und wie sich der Reifenfachhandel insgesamt betriebswirtschaftlich entwickelt hat soll…
Mit dem Inkrafttreten des neuen Geldwäschegesetzes am 26. Juni 2017 wurde auch das Transparenzregister (www.transparenzregister.de) eingeführt. An dieses Register müssen die wirtschaftlich Berechtigten gemeldet werden, die vor allem hinter Kapitalgesellschaften und eingetragenen Personengesellschaften stehen. Für…
Im Sommer 2017 hat der Bundesrat dem Zweiten Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie (Bürokratientlastungsgesetz II) zugestimmt und dabei die Grenze für Kleinbetragsrechnungen von 150 Euro auf 250 Euro angehoben. Damit bezweckt der Gesetzgeber einen Vereinfachungseffekt…
Mitgliederinformationen
