Skip to main content
  • Angenommen, Sie suchen einen Mustervertrag für Rad-/Reifeneinlagerungen, benötigen Informationen über die zulässige Bereifung für Mobilkrane oder wollen wissen, welche Kfz von der situativen Winterreifenpflicht in Deutschland ausgenommen sind. Bei solchen und anderen Anliegen sollte ab sofort Ihr erster Impuls eine Recherche im neuen BRV-…

    BRV InfoPool_web
  • Uns erreichte kürzlich die Information über den Diebstahl von 113 runderneuerten LKW-Reifen aus dem Runderneuerungswerk von Vergölst in Cham/Oberpfalz (früher ESKA Reifendienst). Da zu erwarten ist, dass diese gestohlenen Reifen im Markt angeboten werden, hat uns die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg um Unterstützung bei der Aufklärung…

    Reifenprofil gestohlener Reifen
  • Mit diesem kurzen Reminder möchten wir Sie an die laufende Datenerhebung für den BRV-Betriebsvergleich 2025 erinnern. Ihre Mitwirkung ist von zentraler Bedeutung, um ein realistisches Bild der wirtschaftlichen Situation im Reifenfachhandel zu zeichnen und Ihnen aussagekräftige Vergleichswerte zur Verfügung zu stellen. Bitte senden Sie den…

    Rechnungswesen_iStock-865226698_web
  • Das lange Warten hat ein Ende – Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (kurz BALM) hat nun endlich für Klarheit gesorgt, ob das Förderprogramm für den Güterkraftverkehr „Umweltschutz und Sicherheit“ (ehemals De-minimis) in 2025 gestartet wird. Grundsätzliches: förderfähige schwere Nutzfahrzeuge sind ab 2025 Kfz, die ausschließlich für…

    Lkw_iStock-599922798_web
  • Seit 2016 gilt die Online Dispute Resolution als Verordnung (ODR-VO) unmittelbar in allen EU-Mitgliedstaaten und hat das Ziel, Verbraucherstreitfälle durch alternative Streitbeilegungsverfahren beizulegen. In erster Linie sollen langwierige und teure Prozesse vor Gericht für Unternehmer und Verbraucher vermieden werden. Die OS-Plattform…

    Cybersicherheit_iStock-1061357610_web
  • Der Lehrgang „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel“ sponsored by LIQUI MOLY geht in die heiße Phase, Anmeldeschluss ist der 28. Juli! Vom 16. bis 26. September erwartet die Teilnehmer ein praxisnahes Training rund um Diagnose, Serviceprozesse, Kundenkommunikation und betriebswirtschaftliche Themen. Neu: Der technische Teil…

    Begrüßung Kfz-SB C. Rodenhausen
  • Am 24. Juni fand in Würzburg die diesjährige BRV-Mitgliederversammlung statt. Nach dem ersten Kurzrückblick in unserer Mitgliederinfo vom Folgetag und auf der Veranstaltungsseite der BRV-Website steht jetzt auch ein T&F special mit einem ausführlicheren MV-Resümee zur Verfügung. Die sechsseitige Sonderausgabe kann über den…

    Bild zur BRV-MV: Stimmkarte (Foto: BKfotofilm - Benedikt Knüttel)
  • Die Mindestlohnkommission hat in ihrer Sitzung vom 27. Juni 2025 nach schwierigen Beratungen einstimmig beschlossen, der Bundesregierung vorzuschlagen, den gesetzlichen Mindestlohn in folgenden Stufen zu erhöhen: Zum 01.01.2026 auf 13,90 Euro Zum 01.01.2027 auf 14,60 Euro (jeweils brutto je Zeitstunde). Damit der Mindestlohn nicht zur…

    Recht_Fotolia_38408440_Subscription_XXL_farbretuschiert_web
  •   In seiner Entscheidung vom 20.02.2025 (Az. VII ZR 133/24) hat sich der Bundesgerichtshof – wenngleich in einem nicht branchenspezifischen Zusammenhang – eingehend mit der rechtlichen Relevanz des Muster-Widerrufsformulars sowie mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen die Ausübung des Verbraucherwiderrufsrechts nach…

    Recht_Gesetzestext_iStock-961930880_web
  • Gestern fand in Würzburg die BRV-Mitgliederversammlung 2025 statt. Das Motto lautete diesmal „Zukunft nachhaltig gestalten – Innovation, Investition, Interaktion“. Zu dessen verschiedenen Facetten konnten die Teilnehmer aus den Fachvorträgen viele Denkanstöße mitnehmen. So erläuterte z. B. Ute Pesch vom Zentralverband des Deutschen…

    Bild: BRV-Mitgliederversammlung 2025