Seit Jahren nimmt die Verbreitung digitaler Zahlverfahren zu, und es wird intensiv über die Bedeutung von Bargeld diskutiert. Während die Kreditwirtschaft in der Regel aus Kostengründen die Anzahl der Geldautomaten reduziert, begründet die Politik den angestrebten Übergang zu digitalen Zahlverfahren bzw. Kartenzahlungen mit…
Ab sofort können sich Interessenten für die BRV-Lehrgänge 2026 anmelden, denn fürs neue Jahr sind die meisten Veranstaltungen online. Aber wer teilnehmen möchte, sollte sich nicht zu lange Zeit lassen! Denn bei vielen Lehrgängen sind die Plätze schnell belegt. Anmelden kann man sich ab sofort für die folgenden Lehrgänge: Manager im…
In der letzten BRV-Mitgliederversammlung in Würzburg stellte der Themenbereich "Fahrerassistenzsysteme" und deren Kalibrierung einen Schwerpunkt in Bereich Technik dar. Wie dort bereits angekündigt, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass für diese Thematik mittlerweile von der Technischen Akademie des deutschen…
Zwischen der sommerlichen Urlaubszeit und den Vorbereitungen für den Jahresendspurt geht in Unternehmen oft ein entscheidender Termin verloren: Der 30. September ist Stichtag für die Kündigung von Strom- und Gasverträgen zum Jahresende! Wenn auch Ihre Energiebezugsverträge zum Jahreswechsel kündbar sind, sollten Sie in den nächsten Wochen aktiv werden, Ihren aktuellen…
Aktuell kursieren erneut Phishing-Mails, die im Namen des BRV verschickt werden. Während im Februar diesen Jahres E-Mail mit angeblich geänderten Kontoverbindungen des BRV verschickt wurden, fordert man nun Unterlagen zu ausstehenden Zahlungen an. Bitte ignorieren Sie diese oder ähnliche E-Mails, im Zweifel rufen Sie einfach in der BRV-…
Angenommen, Sie suchen einen Mustervertrag für Rad-/Reifeneinlagerungen, benötigen Informationen über die zulässige Bereifung für Mobilkrane oder wollen wissen, welche Kfz von der situativen Winterreifenpflicht in Deutschland ausgenommen sind. Bei solchen und anderen Anliegen sollte ab sofort Ihr erster Impuls eine Recherche im neuen BRV-…
Uns erreichte kürzlich die Information über den Diebstahl von 113 runderneuerten LKW-Reifen aus dem Runderneuerungswerk von Vergölst in Cham/Oberpfalz (früher ESKA Reifendienst). Da zu erwarten ist, dass diese gestohlenen Reifen im Markt angeboten werden, hat uns die Kriminalpolizeiinspektion Regensburg um Unterstützung bei der Aufklärung…
Mit diesem kurzen Reminder möchten wir Sie an die laufende Datenerhebung für den BRV-Betriebsvergleich 2025 erinnern. Ihre Mitwirkung ist von zentraler Bedeutung, um ein realistisches Bild der wirtschaftlichen Situation im Reifenfachhandel zu zeichnen und Ihnen aussagekräftige Vergleichswerte zur Verfügung zu stellen. Bitte senden Sie den…
Das lange Warten hat ein Ende – Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (kurz BALM) hat nun endlich für Klarheit gesorgt, ob das Förderprogramm für den Güterkraftverkehr „Umweltschutz und Sicherheit“ (ehemals De-minimis) in 2025 gestartet wird. Grundsätzliches: förderfähige schwere Nutzfahrzeuge sind ab 2025 Kfz, die ausschließlich für…
Seit 2016 gilt die Online Dispute Resolution als Verordnung (ODR-VO) unmittelbar in allen EU-Mitgliedstaaten und hat das Ziel, Verbraucherstreitfälle durch alternative Streitbeilegungsverfahren beizulegen. In erster Linie sollen langwierige und teure Prozesse vor Gericht für Unternehmer und Verbraucher vermieden werden. Die OS-Plattform…
Mitgliederinformationen
