Direkt zum Inhalt
01.03.2024

Ausbildung lohnt sich, für Jugendliche wie Betriebe

(Bonn, 01.03.2024) Vom 11.-15. März findet bundesweit die „Woche der Ausbildung“ statt, die die Bundesagentur für Arbeit jährlich zur Werbung für die duale Berufsausbildung durchführt. Die Aktionstage sollen Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Überblick über die Ausbildungsvielfalt geben und Schulabgänger in ihrer Berufswahl unterstützen. Aus diesem Anlass ruft der Präsident des Handwerks-Dachverbandes ZDH, Jörg Dittrich, potenzielle Azubis dazu auf, mit dem Handwerk die Zukunft zu gestalten: „Die duale Ausbildung ist Startpunkt für eine Bildungskarriere mit Sinn, Sicherheit und Zukunft.“ Weiter appelliert der Handwerkspräsident: „Die Betriebe rufen wir auf, ihre Werkstatttüren weit zu öffnen: Geben Sie jungen Menschen die Chance, mit einer Ausbildung in Ihrem Betrieb durchzustarten! Wer seinen Fachkräftenachwuchs durch die Ausbildung im eigenen Betrieb gewinnt, sichert sich motivierte, engagierte und treue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“

Stephan Helm, Vorsitzender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV

100_0661_web.jpg

Die Reifenbranche bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten, in kaufmännischen wie technischen Ausbildungsberufen.

Anhänge