Der von vielen Verbänden und EU-Regierungen geäußerte Unmut über die unzumutbaren administrativen Anforderungen im Rahmen der vorgeschlagenenUmsetzung der Entwaldungsverordnung (EUDR) scheint Wirkung zu zeigen.Wie uns vor einigen Stunden vom Bundesministerium Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) mitgeteilt wurde, haben sich…
Alle sprechen vom Fachkräftemangel, doch gerade bei der Qualifizierung können wir als Verband Sie aktiv unterstützen. Nutzen Sie deshalb unsere maßgeschneiderten Weiterbildungsangebote, um Ihr Team für die Herausforderungen von heute und morgen fit zu machen. In unserem Portfolio finden Sie alles: von kompakten Grundlagentrainings zu Technik und Recht über spezielle…
Die EU-Kommission hat Ende Oktober ihren Änderungsvorschlag für die EU-Entwaldungsverordnung vorgelegt, der aus unserer Sicht die Problematik der Nachweispflichten für die Marktteilnehmer entlang der komplexen Lieferketten noch nicht praxisgerecht regelt – siehe dazu auch unsere Mitgliederinfo vom 28.10. Jetzt haben wir zusammen mit…
Wie in unserer Mitgliederinfo vom 19. August 2025 angekündigt, stehen für die diesbezüglich von der Akademie des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (kurz TAK) angebotenen Schulungen nun drei konkrete Termine fest: Online-Seminar: Fahrerassistenzsysteme für Führungskräfte - Termin am 02.12.2025Zielgruppe: Betriebsinhaber, Werkstatt- und…
In Zeiten des Fachkräftemangels ist Personalkompetenz das A und O. Um Sie bei Ihrer Arbeit zu unterstützen, bieten wir unsere maßgeschneiderten Weiterbildungen an. Für einen Lehrgang, den "Manager im Reifenfachhandel", konnten wir nun auf vielfache Nachfrage die Anmeldefrist etwas verlängern. Anmeldeschluss: 05.12.2025Manager im…
Das Inkrafttreten der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) am 30. Dezember 2025 rückt immer näher. Die aktuellen Grundinformationen zur EUDR hierzu finden Sie im BRV-InfoPool. In der BRV-Mitgliederinfo vom 18. September 2025 hatten wir bereits hingewiesen, dass die EDIWheel-Arbeitsgruppe (EDICeti) derzeit - um einen nahtlosen Datenaustausch…
Die EU-Kommission hat am 21. Oktober 2025 ihren Vorschlag zur Änderung der Entwaldungsverordnung (EUDR) veröffentlicht. Vorweg kann man festhalten, dass der erhoffte große Wurf, nämlich die Erleichterung der Dokumentationspflichten, genauso ausgeblieben ist wie eine generelle zeitliche Verschiebung der EUDR. Der Vorschlag der Kommission…
Im Januar startet das nächste BRV-Weiterbildungsjahr. Aus organisatorischen Gründen sind die Anmeldefristen für einige Lehrgänge bereits im November und Dezember. Wer also Interesse an einem der Weiterbildungsangebote im neuen Jahr hat, sollte nicht mehr allzu lange mit einer Anmeldung zögern! Manager im Reifenfachhandel sponsored by…
Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) hat die neuen monatlichen Mindestausbildungsvergütungshöhen für den Ausbildungsbeginn 2026 bekanntgegeben. Die Beträge werden wie folgt festgelegt: Lehrjahr: 724 Euro Lehrjahr: 854 Euro Lehrjahr: 977 Euro Lehrjahr: 1.014 Euro Wir bitten um Beachtung!
Die Abfrage zum aktuellen BRV-Branchenbarometer für das 4. Quartal 2025 erfolgte im September und Oktober – mitten in der Vorbereitungsphase der Winter-Umrüstsaison. Der Branchenindex liegt mit 104 Punkten leicht unter dem Vorquartal (Q2/2025: 105 Punkte) und signalisiert eine insgesamt stabile, aber verhalten optimistische Stimmung im…
Mitgliederinformationen