Am letzten Freitag fand in Dresden-Radebeul die diesjährige BRV-Mitgliederversammlung (kurz: MV) statt. Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks und beheimatet in der sächsischen Landeshauptstadt, nahm seinen „Heimvorteil“ wahr und richtete ein Grußwort an die Teilnehmer der…
Wie in unseren Mitgliederinformation vom 02. November 2022 mitgeteilt, wurde die ursprünglich zum 01.01.2023 geplante Einführung der Neuregelung zur Abgasuntersuchung für Dieselmotoren mit der Abgaseinstufung Euro 6/VI mittels PN-Messung auf unbestimmte Zeit verschoben (Verkehrsblatt-Verlautbarung, Heft 20/2022…
Leider ließen sich von uns unbemerkt in der Download-Version des aktuellen BRV-Handbuchs die Kapitel nicht wie gewohnt durch Klicken auf den entsprechenden Eintrag im Inhaltsverzeichnis auswählen.Grund war eine technische Einstellung unserer Website; die App-Version des Handbuchs war nicht betroffen.Nach einer…
In Kürze beginnen unsere BRV-Sommer-Workshops: Die zwei bzw. drei Stunden sind gut investierte Zeit, denn das beliebte Online-Format bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, anreisefrei direkt aus dem Betrieb in aktuellen Themen der Reifenbranche auf dem neuesten Stand zu bleiben.Das Thema Personalmanagement,…
Wir freuen uns über den bisher schon regen Zuspruch zur diesjährigen BRV-Mitgliederversammlung. Sie findet am 16. Juni 2023 im Radisson Blu Park Hotel & Conference Centre in Dresden-Radebeul statt und steht unter dem Motto "Markt im Wandel – Herausforderungen annehmen!“ Wir möchten Ihnen an dieser Stelle…
Wie der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) berichtet, werden in Kfz-Betrieben Polyurethan-(PU)Gefahrstoffe, die Diisocyanate enthalten können, regelmäßig verarbeitet (u. a. in PU-Lacken, PU-Klebstoffen und PU-Karosserieschäumen). Sie sind dafür bekannt, dass sie chronische Atemwegserkrankungen…
Kompetente, engagierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig im Unternehmen zu halten – das ist schon jetzt eine große Herausforderung für den Reifenhandel. Die betriebswirtschaftliche Lage zwingt die Unternehmen der Branche aktuell zu hohem Kostenbewusstsein. Auf der anderen Seite muss die Vergütung stimmen,…
Ab sofort können sich Interessenten zum Grundlagentraining „EM-Reifen“ anmelden. Bei der Schulung am 12. und 13. September 2023 in Bad Salzschlirf dreht sich alles um das technische Grundwissen im Bereich EM-Reifen, Räder und Felgen.Neben den technischen Grundlagen in diesem Segment lernen die Teilnehmer…
Die Abfrage zum aktuellen BRV-Branchenbarometer für das 2. Quartal 2023 erfolgte Mitte April, zu Beginn der diesjährigen Sommer-Umrüstsaison. Die aktuelle Branchenstimmung ist gegenüber der letzten Befragung Anfang/Mitte Oktober zu Beginn der Winter-Umrüstsaison leicht gestiegen. Der Indexwert des BRV-…
In Kürze enden die Anmeldefristen für die BRV-Lehrgänge „Manager im Reifenfachhandel“ und „Reifenfachverkäufer (PoS)“. Interessenten können sich noch bis zum 12. (Manager) bzw. 16. Mai (Reifenfachverkäufer) direkt auf der Website des BRV anmelden.Am 12. Juni startet der dreiwöchige „Manager im Reifenfachhandel“ (…
Mitgliederinformationen
