Für Motorrad- und Roller-Fahrer ist in den Sommermonaten „Hochsaison“, und viele der Fahrzeuge benötigen neue Reifen. Aus diesem Anlass möchten wir alle Reifenfachbetriebe, die den Verkauf und die Montage von Zweirad-Reifen anbieten, nochmals auf folgende Punkte hinweisen:1. Unbedenklichkeitsbescheinigungen…
Wie in jedem Jahr verbietet auch 2023 die Ferienreiseverordnung das Befahren auf den in § 1 der Verordnung genannten Autobahnen und Bundesstraßen für Lastkraftwagen (Lkw) mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 t sowie für Lkw mit Anhänger an allen Samstagen vom 1. Juli bis einschließlich 31. August jeweils in…
Wie auf der letzten BRV-Mitgliederversammlung bereits informiert, war es bisher für Kfz-Werkstätten nicht möglich, bei der jährlich durchzuführenden UVV-Prüfung an gewerblich genutzten Hybrid- oder Elektro-Fahrzeugen gemäß DGUV Vorschrift 70 das Ladekabel (oder die Ladeleitung) mitzuprüfen, obwohl dies für eine…
Wie der BRV bereits mehrfach berichtet hat, sollte gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2021/1244 das SERMI -Schema (Autorisierung für den Zugriff auf sicherheits- und diebstahlrelevante Informationen des Fahrzeuges) ab dem 30.07.2023 in allen EU-Mitgliedstaaten in Kraft treten. Hierzu ist die Beantragung einer…
Am 14. bzw. 21. Juli enden die Anmeldefristen für zwei BRV-Lehrgänge.Noch bis zum 14. Juli anmelden können sich Interessenten zum Grundlagentraining „EM-Reifen“ in Kooperation mit WTRtec-Consult. Am 12. und 13. September 2023 dreht sich in Bad Salzschlirf alles um das technische Grundwissen im Bereich Earth…
Nachdem der Bundesrat am 12. Mai 2023 seine Zustimmung zum Gesetzentwurf für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (Hinweisgeberschutzgesetz - HinSchG), erteilt hat, ist das Gesetz am 2. Juni 2023 im…
Die Mindestlohnkommission hat am 26. Juni 2023 die Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns beschlossen. Der Beschluss sieht eine Anhebung auf 12,41 Euro zum 1. Januar 2024 und auf 12,82 Euro brutto je Zeitstunde zum 1. Januar 2025 vor. Durch die Anhebung des Mindestlohns von 10,45 Euro auf 12,00 Euro brutto je…
Die Bundesregierung hat am 14. Juni 2023 den vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) vorgelegten überarbeiteten Entwurf des 3. Gesetzes zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften beschlossen. Das parlamentarische Verfahren kann damit nun beginnen. Neben Regelungen zur CO2-Bepreisung und zu…
Rund 500.000 Arbeitgeber in Deutschland nutzen aktuell das Meldeportal sv.net um Sozialversicherungsanmeldungen, Beitragsnachweise, digitale Lohnnachweise zur Unfallversicherung usw. auf dem vorgeschriebenen elektronischen Weg, verschlüsselt an die Sozialversicherungsträger zu übermitteln. Ab Oktober 2023 startet…
Wir leben und arbeiten in dynamischen Zeiten. Selten war es so schwierig, die nähere Zukunft sicher zu prognostizieren. Das letzte Jahr konnte der Reifenhandel zumeist mit guten Ergebnissen abschließen, dieses Jahr wird deutlich herausfordernder. Der Verbraucher reagiert durch ein verändertes Kaufverhalten, Geld…
Mitgliederinformationen
