in unserem Fragen- und Antwortenkatalog zur "situativen Winterreifenpflicht"/StVO-Änderung, gültig ab 04.12.2010 (BGBl. Jahrgang 2010 Teil I Nr. 60 vom 03.10.2010), der nach wie vor Gültigkeit hat und Ihnen im internen Bereich unserer Homepage im Downloadbereich unter der Rubrik Sonstiges zur Verfügung steht,…
Wegen einiger Rückfragen in der Verbandsgeschäftsstelle wollen wir zum Thema „zertifizierte Alteifenentsorger im BRV/ZARE“ das Folgende klarstellen: Bei den in der Liste (siehe Downloadzeile links) genannten Altreifenentsorgern handelt es sich um Unternehmen, die auf der Grundlage der…
Am 17. November fand in der Stahlgruber-Stiftung in München der diesjährige Bundesleistungswettbewerb im Vulkaniseur-/Reifenmechanikerhandwerk statt. Angetreten waren sechs junge Gesellen, die sich bereits zuvor als Landessieger qualifiziert hatten. Der hessische Landessieger Noel Knöckel, Geselle…
Mit dem BRV als ideellem und fachlichem Träger wird der Veranstalter Koelnmesse vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 erstmals die Pforten für den neuen, globalen Treff der Reifen-, Räder- und Werkstattbranche öffnen. 18 Monate vor diesem Branchenevent freuen wir uns, dass sich nahezu alle bedeutenden Key Player fest…
trotz des laufenden und hoffentlich noch anhaltenden Winterreifengeschäftes ist es wie immer um diese Zeit notwendig, schon jetzt den Blick auch auf das kommende Sommerreifengeschäft zu werfen. Wie jedes Jahr geben wir Ihnen hiermit – in bewährter Zusammenarbeit mit der Continental Reifen Deutschland GmbH, bei…
Zum neuen Jahr steht in der BRV-Geschäftsstelle in Bonn eine personelle Veränderung an. Peter Hülzer wird sich nach 30 Jahren in den Diensten des BRV Mitte 2017 in den verdienten Ruhestand verabschieden. Meine Vorstandskollegen und ich haben ihn leider nicht davon überzeugen können, noch eine Weile den BRV…
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist ein bedeutender Lieferant von Werkstattverbrauchsmaterialien, Werkzeugen für die Kfz-Werkstatt sowie Klimaservice- und Diagnosegeräten. Soeben hat die Firma Würth ihr Akademie-Kundenseminarangebot 2017 für den Kfz-Service und den Reifenfachhandel veröffentlicht (siehe…
Zunehmend beklagen Reifenfachhändler und Reifenerneuerer die teilweise enormen Beitragssteigerungen der Berufsgenossenschaften. Insbesondere in Folge der Fusion der Berufsgenossenschaften Großhandel und Lagerei mit der Berufsgenossenschaft Einzelhandel zur Berufsgenossenschaft Handel und Warendistribution…
wie Kfz-Werkstätten, Reifenfachhändler und Autohäuser im alltäglichen Geschäft mit anfallenden Altreifen umgehen, möchte die Initiative ZARE mit einer Umfrage in Erfahrung bringen. Mit der Beantwortung der Fragen, eingeteilt in drei Themenblöcke, sollen die Teilnehmer u. a. Auskunft darüber geben, wie viele und…
Im Ergebnis der umfangreichen und stetigen Aktivitäten, insbesondere des BRV, und hier war tatsächlich langer Atem und Stehvermögen gefragt, ist es nun definitiv gelungen, eine umfangreichere Förderung von runderneuerten Lkw-Reifen für die Förderperiode 2017 durchzusetzen. Im Einzelnen wird das wie folgt…
Mitgliederinformationen
