Direkt zum Inhalt
  • Die EU-Kommission hat endgültige Antidumping-Zölle (kurz: AD-Zölle) für Fahrzeugräder aus Aluminium in der Durchführungsverordnung (EU) 2023/99 vom 11.01.2023 für Importe aus Marokko und in der Durchführungsverordnung (EU) 2023/112 vom 18.01.2023 für Importe aus China festgelegt. Nachdem für Importe aus Marokko…

    Europäisches_Parlament_dreamstime_xxl_44840985_web.jpg
  • Der Sonderausschuss „Räder und Reifen“ des Fachausschusses Kraftfahrzeugtechnik hat sich bereits seit dem Jahr 2004 mit der Thematik Reparatur von Leichtmetallrädern befasst und kam zu dem Ergebnis, dass eine Reparatur beschädigter Leichtmetallräder grundsätzlich abzulehnen sei. Als Reparatur sind in diesem…

    Recht_Paragraph_iStock-829786854_web.jpg
  • Kompetente, engagierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig im Unternehmen zu halten – das wird für den Reifenhandel zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor, zugleich aber zum Problem. Denn die betriebswirtschaftliche Lage zwingt die Unternehmen der Branche aktuell zu hohem Kostenbewusstsein, aber die…

    Finanzen_iStock-1129810557_web.jpg
  • Wie in unserer Mitgliederinfo vom 8.Juli 2022 berichtet, hatte der Verband CRIA (China Rubber Industry Association und die Handelskammer CCMC (China Chamber of Commerce of Metals, Minerals & Chemicals Importers & Exporters gegen die Rechtmäßigkeit der Festlegung der Anti-Dumping und Anti-Subventionszölle…

    Europäisches_Parlament_dreamstime_xxl_44840985_web.jpg
  • das Jahresende 2022 gestaltete sich zumindest für zahlreiche Autohäuser zu einem wahrlichen Schlusssprint: „Automarkt 2022: Fulminantes Finale“, so betitelt die Zeitschrift Autohaus den Artikel zu den Zulassungszahlen Pkw 2022. Für den Reifenfachhandel dürfte es dagegen aufgrund der eher milden Temperaturen ein…

    Brille_Diagramme_iStock-169975206_web.jpg
  • Das neue Jahr ist nun bereits wenige Tage alt und viele haben sich traditionell für das neue Jahr gute Vorsätze vorgenommen. Vielleicht gehört ja die Investition in die eigene bzw. die Weiterbildung der Mitarbeiter auch dazu? Dann wären beispielsweise die BRV-Online-Workshops eine gute Gelegenheit diese Vorsätze…

    Online-Kommunikation_iStock-1253834394_web.jpg
  • Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG), das ab 2023 in Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) umbenannt wird, hat die Informationen für das De-minimis Förderprogramm 2023 veröffentlicht. Die Fördermöglichkeiten im Reifenbereich sehen, unverändert zu 2022, wie folgt aus: Reifen mit 3PMSF/Schneeflocken/Alpine…

    Lkw_iStock-599922798_web.jpg
  • Das Referat Werkstatttechnik der ZDK-Abteilung Werkstätten und Technik hat aufgrund vermehrter Fragen Empfehlungen für die Werkstatt- und Schutzausrüstung beim Umgang mit HV-Fahrzeugen erarbeitet, die wir Ihnen gerne auch zur Verfügung stellen möchten. Sie sollen Werkstätten beim Umgang mit HV-Fahrzeugen bei der…

    eAuto_beim_laden_iStock-1256374145_web.jpg
  • Das Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetz (EWPBG) und das Strompreisbremsegesetz (Strom-PBG) wurde vom Bundestag beschlossen und vom Bundesrat gebilligt. Beide Gesetze treten am Tag nach der Verkündung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Diese beiden Gesetze wurden vom Bundestag am 15. Dezember beschlossen und haben den…

    Druckgasleitung_Stock-465269683_web.jpg
  • Auch wenn man es kaum glauben mag, schon wieder ist das letzte Blatt des Jahreskalenders aufgeschlagen und das Ende des Jahres nähert sich unaufhaltsam. Was hat uns 2022 gebracht, was wartet in 2023 auf uns? Nach Corona kam der Ukraine-KriegVor einem Jahr waren wir sehr zuversichtlich, dass die größten negativen…

    iStock-1369271743_2023_web.jpg