Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat mitgeteilt, dass das BMWK und die Länder in Abstimmung mit der Bundessteuerberaterkammer und dem Deutschen Steuerberaterverband die Fristen für noch ausstehende Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen nochmals verlängert haben: Die…
Gerade in Zeiten von Personalsuche und Fachkräftemangel ist berufliche Weiterbildung von zentraler Bedeutung. Oder wie es einer der lehrgangsbesten Reifenfachverkäufer im Juni ausdrückte: „Man lernt nie aus, egal wie lange man im Geschäft ist!“ Nicht umsonst sind unsere BRV-Online-Workshops so erfolgreich.…
Die besten Informationen helfen nicht, wenn sie nicht aktuell sind. Deswegen haben wir beim BRV die ruhigeren Tage in den Sommerferien genutzt und den Service-Bereich auf der Website www.bundesverband-reifenhandel.de überarbeitet. Denn, auch wenn es manchmal anders wirkt: Der Gesetzgeber schläft nicht! Zwar…
Die Tatsache, dass sich im Internet auch schwarze Schafe tummeln ist bekannt und die machen auch vor unserer Branche nicht halt und stellen Fakeshops ins Netz. Bei Fakeshops kann es Ihnen als Kunde passieren, dass Sie trotz Bezahlung keine Ware erhalten. Betrüger nutzen die Ahnungslosigkeit einiger…
Beim Lehrgang „KFZ-Serviceberater – sponsored by Liqui Moly“ vom 5. bis 15. September 2023 ist ein Platz frei geworden. Wer den Autoservice in seinem Unternehmen voranbringen und gleichzeitig seine Kompetenz im Umgang mit Kunden professionell gestalten will, sollte schnell sein! Im TAK-Labor in Köln-Wahn…
Vor einigen Tagen hat das Bundesamt für Logistik und Mobilität (kurz BALM, ehemals BAG) Informationen zum Förderprogramm „Energiemindernde Komponenten“ (kurz EMK) veröffentlicht. Das erklärte Ziel des Programmes ist es „einen Anreiz für die Ausstattung von Neufahrzeugen mit solchen Komponenten zu schaffen, die…
Für Motorrad- und Roller-Fahrer ist in den Sommermonaten „Hochsaison“, und viele der Fahrzeuge benötigen neue Reifen. Aus diesem Anlass möchten wir alle Reifenfachbetriebe, die den Verkauf und die Montage von Zweirad-Reifen anbieten, nochmals auf folgende Punkte hinweisen: 1. Unbedenklichkeitsbescheinigungen…
Wie in jedem Jahr verbietet auch 2023 die Ferienreiseverordnung das Befahren auf den in § 1 der Verordnung genannten Autobahnen und Bundesstraßen für Lastkraftwagen (Lkw) mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 t sowie für Lkw mit Anhänger an allen Samstagen vom 1. Juli bis einschließlich 31. August jeweils in…
Wie auf der letzten BRV-Mitgliederversammlung bereits informiert, war es bisher für Kfz-Werkstätten nicht möglich, bei der jährlich durchzuführenden UVV-Prüfung an gewerblich genutzten Hybrid- oder Elektro-Fahrzeugen gemäß DGUV Vorschrift 70 das Ladekabel (oder die Ladeleitung) mitzuprüfen, obwohl dies für eine…
Wie der BRV bereits mehrfach berichtet hat, sollte gemäß der Delegierten Verordnung (EU) 2021/1244 das SERMI -Schema (Autorisierung für den Zugriff auf sicherheits- und diebstahlrelevante Informationen des Fahrzeuges) ab dem 30.07.2023 in allen EU-Mitgliedstaaten in Kraft treten. Hierzu ist die Beantragung einer…
Mitgliederinformationen
