Am 6. März 2017 startet der nächste BRV-Lehrgang „Reifenfachverkäufer im Außendienst“, der am 9. März 2017 mit der schriftlichen Prüfung sowie einem Rollenspiel abschließt. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Bei Interesse bitten wir um Ihre Anmeldung bis spätestens 1. Februar 2017. Die…
In der 2. Kalenderwoche 2017 hat die BBE Automotive im Auftrag des BRV ein Branchenbarometer erhoben, das unter anderem Aufschluss über den Zufriedenheitsgrad des Reifenfachhandels mit dem Geschäftsjahr 2016 gibt (siehe Downloadzeile links). Ähnlich wie im Januar 2016 zeigt der Stimmungsindex mit einem…
Die Runderneuerung ist ein Wiederaufarbeitungsprozess für Reifen, der darin besteht, die Lauffläche eines abgefahrenen Reifens zu ersetzen und diesen erneut in den Vertriebskreislauf einzuführen, in Einklang mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft und den daraus resultierenden Vorteilen für die Umwelt und die…
Ab sofort ist folgende Unterlage lieferbar: Wandtafel Autodata-Reifendrucktabelle/Anzugsdrehmomente 2017:
Die Frühjahrs-Umrüstsaison steht vor der Tür und die Initiative Reifenqualität setzt sich auch dieses Jahr wieder verstärkt für die Sensibilisierung der Autofahrerinnen und Autofahrer ein! Nutzen Sie die Aktionen des DVR für die Gewinnung von Neukunden und die Bestandskundenpflege! Jetzt anmelden zu „…
Die deutsche Fahrerlaubnisverordnung (Führerscheinrecht) wurde zum 28. Dezember 2016 vom Bundesverkehrsministerium geändert. Neben weiteren Regelungen wurde eine fünfjährige Befristung von Führerscheinen der Klassen C1 und C1E (leichte Lkw) eingeführt. Nur wer erfolgreich eine Gesundheitsprüfung absolviert,…
Das Gesetz über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz - VSBG) vom 19. Februar 2016 trat größtenteils zum 1. April 2016 in Kraft. Das VSBG beinhaltet zwei Informationspflichten für Unternehmer: • Allgemeine Informationspflicht gemäß § 36…
Mit dem Inkrafttreten des 19. Rundfunkänderungsstaatsvertrages (RÄStV) im Januar 2017 wurden Unternehmen und Institutionen bei der Angabe/Berechnung der Beschäftigtenzahlen die Möglichkeit eröffnet, die Zahl der Beschäftigten eines Unternehmens ab 2017 in veränderter Form beim Rundfunkbeitragsservice (ehemals GEZ…
Die im BRV-Newsletter vom 2. Februar 2017 dargelegte rückwirkende Gültigkeit der Änderungen im Führerscheinrecht für alle seit 19. Januar 2013 erworbenen Führerscheine wird von den deutschen Behörden doch nicht umgesetzt. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat…
Wie wir Sie bereits mit unserem BRV-Newsletter zum Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) vom 03.02.2017 informiert haben, bestehen für Unternehmer seit dem 01.02.2017 Informationspflichten hinsichtlich der Teilnahme bzw. der Zuständigkeit von Verbraucherschlichtungsstellen. Der BRV hat daraufhin seine AGB-…
Mitgliederinformationen
