Cyber-Sicherheit ist für das Handwerk ein bedeutendes Thema, mit dem für zahlreiche Betriebe ein hoher Informationsbedarf und viele Unsicherheiten einhergehen. Auf der letzten BRV-Mitgliederversammlung haben wir das Thema Cyber-Sicherheit im Rahmen der Podiumsdiskussion aufgegriffen. Wer nicht dabei war, kann…
Vor knapp 5 Monaten ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Die Auswirkungen der DSGVO sind in allen Lebenslagen deutlich spürbar, ob beim Newsletter-Abonnement der Lieblingszeitung oder bei der Anmeldung beim Arzt. Auch im Umgang und der Verarbeitung von Kundendaten mussten einige…
Nachdem die Insolvenzgeldumlage bei 0,06 Prozent des rentenversicherungspflichtigen Arbeitsentgeltes belassen wird und damit zu keiner weiteren finanziellen Belastung für die Arbeitgeber führt, sieht der aktuelle Referentenentwurf des „Pflegeversicherungs-Beitragssatzanpassungsgesetzes 2019“ eine Anhebung des…
Die mit dem Integrationsgesetz im August 2016 in Kraft getretene „3+2“-Regelung für eine Duldung von Flüchtlingen, die eine Berufsausbildung aufnehmen (§ 60a Abs. 2 Satz 4 ff. AufenthG), hatte in vielen Fällen nicht die vom Handwerk erwartete Rechtssicherheit für die Betriebe und die betroffenen Flüchtlinge…
Bei den immer weiter steigenden Personalkosten ist der Beschluss des Bundesrates vom September 2018, die Insolvenzgeldumlage bei 0,06 Prozent des rentenversicherungspflichtigen Arbeitsentgeltes zu belassen, zwar keine finanzielle Entlastung für die Betriebe aber zumindest auch keine weitere, zusätzliche Belastung…
Knapp fünf Monate ist es her, dass der BRV unter der bekannten Adresse www.bundesverband-reifenhandel.de seine neu gestaltete Website online geschaltet hat. Ziel des Webrelaunches war es, den BRV-Mitgliedern in Zeiten der Digitalisierung eine benutzerfreundliche Verbandshomepage zur Verfügung zu stellen. So gibt…
Wir freuen uns Ihnen hiermit mitteilen zu können, dass die BRV-App „MyBRV“ ab sofort verfügbar ist. Sie können sie kostenlos im Play Store (Android) oder App Store (iOS) herunterladen. Die Vorteile der App kurz und knapp: Sie haben stets die aktuellste Version des renommierten BRV-Handbuchs zur Hand und haben…
In der BRV-Geschäftsstelle sind in letzter Zeit aufgrund vielfach falscher oder unvollständiger Informationen am Markt Fragen zu insbesondere den möglichen Auswirkungen des WLTP-Testverfahrens für Pkw auf das Reifenersatzgeschäft eingegangen. Grund genug den Tatbestand zu prüfen und Ihnen in Abstimmung mit den…
Die Termine der BRV-Lehrgänge für das Jahr 2019 stehen fest. Die Ausschreibungen zu den einzelnen Lehrgangsangeboten stehen Ihnen anbei zum Download zur Verfügung. Folgende Lehrgänge bietet der BRV auch 2019 an:
Auch wenn die teils sehr warmen Temperaturen es nicht direkt vermuten lässt, sind es nur noch 4 Wochen bis Oktober. Bei vielen Autofahrern hat sich die Faustregel „Von O bis O“ für Winterreifen gefestigt und die kommende Reifenwechselsaison wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Nach wie vor…
Mitgliederinformationen
