Skip to main content
  • Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat mit dem Verkehrsblatt Nr. 21/2018 vom 15.11.2018 (S. 758, Nr.157) nunmehr klargestellt, dass unter Spezialreifen Reifen zu verstehen sind, für die bislang keine entsprechende Genehmigung für Winterreifen nach UN-ECE-Regelung 117 erteilt werden…

    Reifenmontage_iStock-492250416_web.jpg
  • Nachdem die EU-Kommission bereits am 22. Oktober 2018 die Festsetzung der definitiven Anti-Dumping-Zölle auf chinesische Lkw-Reifen bekannt gegeben hat, wurden heute offiziell die Anti-Subventions-Zölle veröffentlicht. Wie bereits kommuniziert wird die Aufteilung der verhängten Einfuhrzölle auf den Dumping- und…

    Recht_Richterhammer_iStock-615076890_web.jpg
  • Die Vermittlung einer kompetenten Kundenberatung rund um das spezielle Produktsegment Landwirtschaftsreifen ist das Ziel des Grundlagentrainings „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“. Das Training hat der BRV in Kooperation mit dem auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierten Großhändler Bohnenkamp AG erstmalig zu…

    PI-Bild_Grundlagentraining_Reifen-Räder_web.jpg
  • Werden Lkw- oder Busreifen nicht sachgerecht montiert oder demontiert, können die Reifen, Räder oder die Sensoren eines im Fahrzeug verbauten Reifendruck-Kontrollsystems (RDKS) nachhaltig beschädigt werden. Zudem besteht die Gefahr von Arbeitsunfällen, wenn Sicherheitsvorgaben nicht eingehalten werden. Begleitend…

    20181026_Nfz_Reifenmontage_web.jpg
  • Traditionell mehren sich im Umrüstgeschäft die Fragen hinsichtlich des Alters eines Reifens. Da das Reifenalter – neben Reifendruck, Profiltiefe, Ventilkappen und Einfahrschäden – zu den wichtigsten Sicherheitsfaktoren beim Reifen gehört, sollte es auch nie außer Acht gelassen werden. Der BRV hat den Flyer „Das…

    Reifen_Herbstwetter_iStock-836498246_web.jpg
  • Rund vier Jahre ist es her, dass die Erstausrüstung neuer Pkw mit Reifendruck-Kontrollsystemen (RDKS) zur gesetzlichen Pflicht wurde. Seither ist der Anteil an Fahrzeugen mit RDKS im Fahrzeugbestand kontinuierlich gestiegen. Für die Reifenservicebranche bringen diese im Umrüstgeschäft besondere Herausforderungen…

    RDKS_rdks_wissen.de_web.jpg
  • Wie Sie unserer bisherigen Berichterstattung und den Medien entnehmen konnten, fand und findet im Augenblick die finale Entscheidungsfindung der EU-Kommission zu den eingeleiteten Anti-Dumping und Anti-Subventions-Verfahren gegen chinesische Lkw-Reifen Importe statt. Heute hat die EU-Kommission ihre endgültige…

    Europäisches_Parlament_dreamstime_xxl_44840985_web.jpg
  • In letzter Zeit haben wir einige Hinweise bekommen, dass Reifendirektvermarkter Verbraucher mit irreführender Werbung, speziell über die Google-Suchmaschine, auf ihre eigenen Seiten lenken möchten. Ein potenzieller Kunde, der in der Google-Suchmaschine einen konkreten Reifenhändler sucht, erhält z.B. als ersten…

  • Der BRV empfiehlt insbesondere aus Sicherheitsgründen die Verwendung von Reifenspezialisten in den jeweiligen Jahreszeiten, d.h. Winterreifen im Winter und Sommerreifen im Sommer. Diese BRV-Empfehlung wird auch von anderen Sicherheitsexperten wie dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) mitgetragen. Ungeachtet…

    BRV-Flyer_Ganzjahresreifen_web01.jpg
  • Anfang 2019 startet der BRV in das neue Weiterbildungsjahr. Die folgenden Lehrgänge stehen Ihnen für Ihre Mitarbeiterqualifizierung zur Auswahl. Den Auftakt macht am 15. Januar 2019 der Lehrgang „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel“. Der Lehrgang schließt am 24. Januar 2019 mit einer schriftlichen Prüfung und…

    Kfz-Serviceberater_Kunde_gde_08-2018_web.jpg