Vor zwei Wochen haben wir Ihnen das vom ADAC aufgelegte POS-Poster mit der Übersicht seiner Winterreifen-Testergebnisse 2025 angeboten – siehe hier. Wer jetzt noch kostenlos Poster im BRV abrufen möchte, sollte dies am besten gleich heute tun! Für die letzten in unserer Geschäftsstelle verfügbaren Exemplare ist die Mengenbegrenzung…
Ende November und Anfang Dezember finden die letzten Schulungen des Jahres statt. Eine ideale Gelegenheit, sich vor Jahresende noch einmal gezielt in den Bereichen Nutzfahrzeugreifen (Lkw- und Busreifen) sowie Landwirtschaftsreifen fortzubilden.Bitte beachten Sie: Die Anmeldefristen enden in Kürze! 24./25.11.2025Serviceberater…
Vom 26. Januar bis 30. Januar 2026 findet unser praxisnaher Lehrgang „Reifenfachverkäufer am Point of Sale“ in Köln-Wahnheide statt, zu dem wir Sie herzlich einladen! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Fachwissen zu vertiefen und Ihre Verkaufskompetenzen zu stärken. Sie erwartet ein umfassendes Programm mit folgenden Inhalten: Anforderungen…
Der BRV-Lehrgang "Manager im Reifenfachhandel" sponsored by Vredestein Tyres richtet sich gezielt an Nachwuchskräfte im Reifenfachhandel, die sich auf eine Führungsposition vorbereiten oder bereits Verantwortung im Unternehmen tragen. Der Lehrgang bietet eine fundierte und praxisnahe Ausbildung, die theoretisches Wissen mit praktischer…
Gestern hat der ADAC die Ergebnisse seines Winterreifentests 2025 veröffentlicht. Insgesamt wurden 31 Reifen der Dimension 225/40 R18 untersucht – knapp die Hälfte der getesteten Reifen kann der Mobilitätsclub nicht empfehlen, elf davon fallen ganz durch. „Im Ergebnis zeigt sich: Günstig heißt oft auch gefährlich.“, so das ADAC-Fazit. Die…
Noch ziemlich genau 100 Tage standen bis zum geplanten Inkrafttreten der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) Ende Dezember 2025 im Kalender, ohne dass in vielen betroffen Branchen irgendjemand gewusst hätte, was wie zu tun wäre. Das betrifft auch die gesamte Europäische Kautschuk-/ Reifen- und Runderneuerungsindustrie. Nun sieht es so…
Die EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) ist bei Herstellern, Händlern und Kunden in aller Munde und es gibt viele offene Fragen. Die Grundinformationen hierzu finden Sie im BRV-InfoPool. Auch wenn der politische Druck auf Brüssel zunimmt und die Rufe nach einer erneuten zeitlichen Verschiebung, sowie einer inhaltlichen Anpassung der Verordnung…
Der aktuelle Betriebsvergleich für den Zeitraum Januar bis Mai 2025 zeigt insgesamt ein positives Bild für den klassischen Reifenfachhandel, während die Filialisten weiterhin mit strukturellen Herausforderungen und steigenden Kosten konfrontiert sind. Die klassischen Reifenbetriebe (Gruppen 1–3) konnten ihren Umsatz um 4,1 Prozent und den…
Mit dem kalendarischen Herbstbeginn rückt auch die nächste Winterreifensaison näher. Ein Blick auf den Kalender macht deutlich: Bis zur Umrüstsaison bleibt nicht mehr viel Zeit. Jetzt ist der ideale Moment, um das passende PoS-Material vorzubereiten! Auch in diesem Jahr hält der BRV für seine Mitglieder die beiden zweiseitigen Flyer „…
Seit Jahren nimmt die Verbreitung digitaler Zahlverfahren zu, und es wird intensiv über die Bedeutung von Bargeld diskutiert. Während die Kreditwirtschaft in der Regel aus Kostengründen die Anzahl der Geldautomaten reduziert, begründet die Politik den angestrebten Übergang zu digitalen Zahlverfahren bzw. Kartenzahlungen mit…
Mitgliederinformationen
