Skip to main content
  • Die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG), die am 1. Januar 2020 in Kraft trat, hat das Ziel die duale Berufsaus- und Fortbildung in Deutschland fit und attraktiv für die Zukunft aufzustellen. Seit dem 1. Januar 2020 gibt es nun einige Neuerungen die Sie als Ausbildungsbetrieb beachten müssen.…

    Office_gde_08-2018_web.jpg
  • Seit dem 02.01.2020 sind die offiziellen Unterlagen des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) zum De-minimis Förderprogramm für die Förderperiode 2020 verfügbar. Wie in unserer Mitgliederinformation vom 11.12.2019 bereits mitgeteilt, wird die Förderfähigkeit von Reifen nur dahingehend geändert, dass die Förderung…

    Lkw_iStock-599922798_web.jpg
  • In wenigen Tagen geht das Jahr 2019 zu Ende. Damit wird es wieder einmal Zeit für unseren traditionellen Rückblick auf die vergangenen und den Ausblick auf die kommenden Monate. Indikatoren für die Branchenentwicklung 2019 Stichhaltige Zahlen zum Gesamtgeschäftsjahr 2019 im Reifenersatzmarkt werden erst in…

    Würfel_2020_iStock-1166193577_web.jpg
  • Unter dem Motto "Zukunft kommt von Können" wurde der diesjährige Leistungswettbewerb und Kreativ-Wettbewerb des Deutschen Handwerks durchgeführt. Mehr als 3.000 Wettkämpfer sind 2019 angetreten, um ihre berufliche Exzellenz, ihre Passion für ihr Handwerk und im Wettbewerb ihr Können zu zeigen. Am Freitag, 13.…

    20191216_Bundessieger_PLW_2019.jpg
  • Das nächste BRV-Lehrgangsjahr steht direkt vor der Tür und die ersten Anmeldefristen laufen bald ab! Noch bis zum 19. Dezember können sich Interessierte für den BRV-Lehrgang „Kfz-Serviceberater“ (sponsored by Liqui Moly) (21. - 31. Januar 2020, Rösrath/Köln-Wahn) anmelden. Auf der Agenda stehen unter anderem…

    Junger_Mann_dreamstime_xxl_61170337_web.jpg
  • Aufgrund zunehmender Anfragen in der BRV-Geschäftsstelle möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass aktuell noch keine offiziellen Unterlagen des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) zum De-minimis Förderprogramm für die Förderperiode 2020 verfügbar sind. Bisher wurde, auf Nachfrage des BRV, vom BMVI…

    Lkw_iStock-599922798_web.jpg
  • Wie jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt steht Ihnen – und nicht nur den Pneu Service-Mitgliedern – der Pneu Service-Atlas (Stationsverzeichnis) für das nächste Jahr ab sofort zur Verfügung. Ab dieser Ausgabe gibt es ihn allerdings, wie bereits angekündigt, in voll digitalisierter Form: als Webapplikation und App (iOS…

    psatlas2020.JPG
  • Peter Hülzer, ehemaliger Geschäftsführer und geschäftsführender Vorsitzender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk, wurde heute mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Die Auszeichnung nahm er aus den Händen von Kölns Oberbürgermeisterin…

    20191204_PH_Verdienstorden_web.jpg
  • Seit August läuft die Bewerbungsphase für den BRV Ausbildungs- und Ausbildungsbetriebs-Award 2020. Ziel ist es das Thema „Ausbildung im Reifenfachhandel und -handwerk“ zu stärken und zu unterstützen. Ausgezeichnet werden begabte und engagierte Auszubildende sowie Unternehmen oder einzelne Filialen, die BRV-…

    Ausschreibung_2020_Titelseite_web.jpg
  • Zum 1. Januar 2020 tritt das Berufsbildungsmodernisierungsgesetz in Kraft. Der Fokus liegt dabei auf der gesetzlich festgeschriebenen Mindestausbildungsvergütung. Sie beträgt für 2020 515 Euro im ersten Lehrjahr und soll bis 2023 in drei Stufen auf 620 Euro ansteigen. Die Entwicklung der Mindestausbildungsvergütung sieht bis 2023 wie folgt…

    Brille_Diagramme_iStock-169975206_web.jpg