Skip to main content
  • Aus ganz Deutschland kommen Hilfstransporte, um die Menschen in den betroffenen Gebieten der Naturkatastrophe in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz mit dringend benötigten Sachspenden, Maschinen, usw. zu unterstützen. Außerdem unterstützen viele Unternehmen im Auftrag der Krisenstabsstellen die…

    Lkw_iStock-599922798_web.jpg
  • Der BRV-Arbeitskreis Betriebswirtschaft hat sich in seiner letzten Sitzung auch mit dem Thema der Reklamations-Abwicklungspauschalen beschäftigt. Da die letzte Festlegung der Pauschalen, die eine gerichtlich bestätigte Entschädigung für den Aufwand im Reifenhandel bei der Bearbeitung einer Reklamation durch den…

    Recht_Gesetzestext_iStock-961930880_web.jpg
  • Naturkatastrophen wie zuletzt in weiten Teilen von Bayern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bedeuten für alle Betroffenen – und damit auch für die Betriebe und ihre Beschäftigten – eine besondere Situation mit zum Teil existenziellen Folgen. Im Fall solcher Naturkatastrophen stellen sich immer wieder…

    Recht_Fotolia_38408440_Subscription_XXL_farbretuschiert_web.jpg
  • Um jene Betriebe, die von der Hochwasserkatastrophe besonders getroffen sind, zu unterstützen, haben die Finanzministerien in den betroffenen Bundesländern als auch das Bundesministerium der Finanzen (BMF) entsprechende Erlasse zu steuerlichen Hilfsmaßnahmen für „Hochwasser-Opfer“ veröffentlicht – die Länder zur…

    Recht_Paragraph_iStock-829786854_web.jpg
  • In unserer Mitgliederinfo vom 23. Juli 2021 haben wir bereits auf einige Unterstützungsmaßnahmen des Reifenfachhandels in den von Überschwemmungen betroffenen Krisengebieten hingewiesen. Da der BRV selbst keine Koordination der einzelnen Akteure vor Ort durchführen kann, wollen wir zumindest eine…

    Pinnwand.jpg
  • In unserer Mitgliederinfo vom 31. März 2021 bezgl. der Ergänzung des BMVI zu „Rad-/Reifenkombinationen an Krafträdern“ hatten wir über die Möglichkeit eines Wechsels der Reifenbauart, unter Beibehaltung der Reifendimension sowie Load- und Speed-Index, informiert. Bis dato stand allerdings noch die offizielle…

    Motorrad_iStock-476099360_web.jpg
  • Die verheerende Lage in diversen Teilen Deutschlands hat eine große Welle der Solidarität ausgelöst. Auch aus unserer Branche gibt es viele Kollegen, die derzeit in den Krisengebieten freiwillig unterstützen, um die Menschen und Helfer mobil zu halten. Soeben erreichte uns ein Hilferuf einer „Kerngruppe“ vor…

    Alterauge_550x360.jpg
  • Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) hat kürzlich auf Anregung seiner Arbeitsgruppe Reifen eine überarbeitete Autofahrerinformation zu Reifenwahl und Profiltiefe an Pkw herausgegeben. Darin erneuert er u. a. die Empfehlung hinsichtlich der Mindestprofiltiefe von Reifen. Konkret heißt es in der Info:…

    Die empfohlene Mindestprofiltiefe für Pkw-Reifen liegt über der gesetzlich festgelegten von 1,6 mm
  • In acht Wochen dürfen wir wieder Teilnehmer zum Grundlagentraining „Reifen & Räder in der Landwirtschaft“ in Osnabrück willkommen heißen, da aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklungen und der damit einhergehenden regionalen Lockerungen aktuell wieder Präsenzveranstaltungen erlaubt sind. Das…

    2021_Bohnenkamp_PI-Bild_ReifenundRaeder_web.jpg
  • Das gegenwärtige Hochwasser gilt im Rahmen des Kurzarbeitergeldes als "unabwendbares Ereignis". Vor diesem Hintergrund können betroffene Betriebe für ihre Beschäftigten Kurzarbeit beantragen. Auch für Betriebe, die aufgrund des Hochwassers Kurzarbeitergeld anzeigen, gelten die aktuellen Sonderregelungen, die vor…

    Brille_Diagramme_iStock-169975206_web.jpg