Die aktuelle Betriebsvergleichsauswertung für den Zeitraum Januar bis Mai 2021 zeigt steigende Umsätze und Roherträge gegenüber dem Vorjahr, obwohl die Stückzahlen im Pkw-Reifenverkauf rückläufig sind. Die Zahl der verkauften Pkw-Sommerreifen sank im Vergleich zum Vorjahr um 14,0 Prozent, der Absatz von Pkw-…
Die Corona-Arbeitsschutzverordnung wird an die Dauer der epidemischen Lage gekoppelt und somit bis einschließlich 24. November 2021 verlängert. Die Corona-Arbeitsschutzverordnung enthält folgende Neuerungen: Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Beschäftigte über die Risiken einer COVID-19-Erkrankung und bestehende…
Die aktuelle Coronaschutzverordnung NRW sieht für alle nicht immunisierten Beschäftigten einen Negativtestnachweis vor, die mindestens 5 Werktage hintereinander aufgrund von Urlaub und vergleichbaren Dienst- oder Arbeitsbefreiungen nicht gearbeitet haben. Die Beschäftigten müssen am ersten Arbeitstag nach…
Im Verkehrsblatt Nr. 15/2021 Nr. 156 wurde jetzt die überarbeitete Richtlinie für die Durchführung der Systemeinbauprüfung sowie der wiederkehrenden oder sonstigen Anlagenprüfung für Kraftfahrzeuge mit gasförmigen Kraftstoffen (kurz: GSP/GAP-Durchführungs-Richtlinie) veröffentlicht.Mit der neugefassten…
Die Inzidenzzahlen steigen wieder. Dennoch planen wir derzeit weiterhin, die diesjährige BRV-Mitgliederversammlung unter dem Motto "Vorfahrt für die Zukunft - Potenziale ausloten, Chancen nutzen, durchstarten!“ am 21. September als Präsenzveranstaltung in Köln durchzuführen und freuen uns über den bisher schon…
In weniger als drei Wochen beginnen die Spätsommer-Termine unserer kürzlich eingeführten fünf Online-Workshops sponsored by Cooper Tires. Auch wenn in einigen Teilen der Bundesrepublik noch Ferienzeit ist, besteht der Weiterbildungsbedarf fort und die Umrüstsaison steht kurz bevor. Und da man sich bei…
In 3 Wochen am 30. August startet das neue Pilotprojekt „Juniormanager-Netzwerk“. Im Rahmen dieser Plattform sollen die Absolventen der BRV-Juniormanager-Lehrgänge die Möglichkeit bekommen, sich zu vernetzen und auf fachlicher Ebene zu verschiedenen Themen des betrieblichen Alltags auszutauschen. Schwerpunkt des…
Die Abfrage zum aktuellen BRV-Branchenbarometer für das 3. Quartal 2021 erfolgte Anfang-Mitte Juli und somit vor den Flutkatastrophen in diversen Bundesländern und der wieder steigenden Corona-Inzidenzen. Der Indexwert des BRV-Branchenbarometers steigt im dritten Quartal 2021 auf 104 (Q2/2021: 97), dem höchsten…
Im Verkehrsblatt Nr. 14/2021 wurde jetzt die überarbeitete Richtlinie für die Anwendung, Beschaffenheit und Prüfung von Bremsprüfständen veröffentlicht. Gemäß StVZO ist vorgeschrieben, dass die Untersuchungsstellen, in denen Hauptuntersuchungen (HU) oder Sicherheitsprüfungen (SP) durchgeführt werden, mit einem „…
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Arbeitsverhältnisse auszugestalten. Der BRV hält hierfür diverse Muster-Arbeitsverträge für seine Mitglieder bereit. Diese wurden jüngst von der Kanzlei JEP Rechtsanwälte Notare, die den BRV berät, inhaltlich überarbeitet und an die gültige Rechtsprechung angepasst. Die BRV-…
Mitgliederinformationen
