Skip to main content
  • Wir hatten bereits über die Zuschusspflicht des Arbeitgebers bei bestehenden bAV-Verträgen (Direktversicherung, Pensionskasse, etc.) hingewiesen. Hier müssen ab 1. Januar 2022 bei Entgeltumwandlungen 15% des Umwandlungsbetrages vom Arbeitgeber zugezahlt werden. Die Umsetzung gestaltet sich allerdings oftmals…

    Recht_Paragraph_iStock-829786854_web.jpg
  • Auf der letzten BRV-Mitgliederversammlung haben wir über die gesetzliche Neuregelung für den Zugang zu sicherheits- und diebstahlrelevanten Fahrzeugdaten für Kfz-Betriebe, dem sogenannten „SERMI“-Verfahren berichtet. Da dieses Verfahren EU-weit bis Mitte 2023 eingeführt werden soll, ist die Umsetzung als…

    Connected Car: Die seit Jahren geforderte sektorspezifische EU-Regelung für den Zugriff auf Fahrzeugdaten droht zu scheitern
  • Das ursprünglich für Sommer angekündigte Förderprogramm zur Förderung von neuen, nicht öffentlichen Ladepunkten in Unternehmen und Kommunen wurde gestartet. Bei der KfW kann ab sofort ein Zuschuss in Höhe von 900 Euro pro Ladepunkt beantragt werden. Insgesamt stehen 350 Mio. Euro zur Verfügung. Nachdem vor…

    eAuto_beim_laden_iStock-1256374145_web.jpg
  • Die am 18. November von Bundestag und am 19. November 2021 vom Bundesrat verabschiedete Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG-E) soll am 23. November veröffentlicht werden und somit am 24. November in Kraft treten. Auch wenn das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) noch im…

    Coronavirus_Zeitung_iStock-1208678891_web.jpg
  • Klima- und Umweltschutz wird immer wichtiger – auch bei der Mobilität. Der Boom der Elektroautos zeigt, dass Autofahrer zunehmend auf Umweltaspekte achten und CO2-Emissionen reduzieren wollen. Doch gerade beim Thema Reifen ist in Sachen Nachhaltigkeit noch Luft nach oben. Mit verantwortungsvoller…

    20211123_ZARE_Aktionspaket_für_den_Handel_Anhang.jpg
  • Wie erwartet wurden die am 18. November von Bundestag und am 19. November 2021 vom Bundesrat verabschiedete Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG-E) heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und treten somit am 24. November in Kraft treten. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat…

    Coronavirus_Zeitung_iStock-1208678891_web.jpg
  • Die politische Agenda des gestrigen Tages war von Corona bestimmt. Zunächst verabschiedete der Bundestag die Änderungen im Infektionsschutzgesetz (IfSG-E), später fand die Bund-Länder-Konferenz statt. Bei der Änderung des IfSG-E sind für die Betriebe vor allem die zusätzliche bundesweite Einführung einer 3G-…

    Coronavirus_iStock-1201899811_web.jpg
  • Am 2. Dezember 2021 findet das nächste (digitale) Treffen des „Juniormanager-Netzwerks“ statt. Dieses neue Format ist für die Juniormanager-Absolventen eine hervorragende Gelegenheit sich zum Themenschwerpunkt Betriebsführung – Herausforderungen und Optimierungsmöglichkeiten gezielt weiterzubilden, auszutauschen…

    Online-Kommunikation_iStock-1253834394_web.jpg
  • Das nächste BRV-Lehrgangsjahr rückt nun immer näher und die ersten Anmeldefristen laufen demnächst ab! Noch bis zum 2. Dezember können sich Interessierte für den BRV-Lehrgang „Kfz-Serviceberater im Reifenfachhandel“ (sponsored by Liqui Moly), der vom 18. Januar bis 28. Januar 2022 in Rösrath/Köln-Wahn…

    Kfz-Serviceberater_Kunde_gde_08-2018_web.jpg
  • Die steigenden Kennzahlen, die zur Beurteilung der Corona-Pandemie herangezogen werden, steigen derzeit wieder an und die Diskussion um weitere Verschärfungen der aktuellen Regelungen ist im vollen Gange. Dass sich die bestehenden Regelungen bundesweit in naher Zukunft ändern werden, ist relativ sicher. Derzeit…

    Coronavirus_Zeitung_iStock-1208678891_web.jpg